Luther – zum Mitreden und Nachdenken

Hinweise zur Benutzung
WA – Weimarer Ausgabe
WA BR – Weimarer Ausgabe – Briefe
WA TR – Weimarer Ausgabe – Tischreden
Die Zitate sind in den Kapiteln chronologisch nach Fundstelle geordnet.
WA TR 3
WA TR 3, 281 Nr. 3355
Der Schächer hat unwissentlich gesündigt und nicht gegen Gottes Barmherzigkeit noch auch durch Verachtung seines Worts. Denn er hat das Wort erst gehört, als er gekreuzigt war. Darum hilft sein Exempel unsern Verächtern und denen, die den Empfang des Sakraments auf die Todesstunde verschieben, nichts.