Skip to content
Menü Schließen
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Förderung von
kirchlicher Wissenschaft und Forschung
Luther-Akademie_FA_Bd
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Den Diskurs lebendig halten...
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Austausch von Erfahrungen....
luther-woerlitz
Was bedeutet uns Luther heute?
Lutherakademie Wittenberg 4.-06.10 2021 (564)
Die Jugend fördern...
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Informationen zur Luther-Akademie

Die Luther-Akademie befasst sich mit Luthers Theologie unter den Anforderungen gegenwärtiger Entwicklungen in Theologie, Kirche und Gesellschaft.

Die Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg hat insbesondere folgende Aufgaben:

  • die Pflege der Wissenschaft und des geistigen Lebens in der Tradition eines lutherischen Glaubens- und Weltverständnisses und in ökumenischer Verantwortung
  • die Teilnahme an der wissenschaftlichen Erforschung der lutherischen Reformation
  • die offensive Auseinandersetzung mit den geistigen Strömungen der Gegenwart
  • den Dialog über die Bestimmung gesellschaftlicher, humaner und religiöser Werte
  • die Pflege einer lutherischen Spiritualität in Gottesdienst und gemeinschaftlichem Leben
  • Zusammenarbeit mit nordischen Theologinnen und Theologen sowie weiteren Gelehrten weltweit

Die Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg wendet sich an:

  • alle, die sich an der Arbeit der Luther-Akademie beteiligen möchten
  • Fachkundige der Theologie und weiterer Wissensbereiche
  • Studierende der Theologie und anderer Fächer
  • Verantwortliche in der Kirche und anderen Bereichen des öffentlichen Lebens

Die Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg veranstaltet:

  • jährliche Arbeitstagungen über zentrale theologische, kirchliche, gesellschaftliche und allgemeinwissenschaftliche Themen
  • Fachtagungen über besondere Fragen aus Kirche, Theologie und Gesellschaft sowie damit zusammenhängenden Wissensgebieten
  • Seminare für Studierende der Theologie, Vikarinnen und Vikare sowie Pastorinnen und Pastoren in den ersten Amtsjahren

Die Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg fördert:

  • Begegnungen und Kontakte mit Christen in lutherischen und anderen Kirchen
  • Verbindungen zum weltweiten Luthertum, vor allem in den nordischen Kirchen
  • Internationalen Austausch von Forschenden und Studierenden

Die Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg publiziert:

  • Wissenschaftliche Abhandlungen in der Reihe Arbeiten zur Geschichte und Theologie des Luthertums, Neue Folge
  • Referate und Ergebnisse ihrer Tagungen in der Reihe Veröffentlichungen der Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg

Die Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg unterstützt:

  • die Publikation von wissenschaftlichen Arbeiten aus ihrem Arbeitsbereich

Die Luther-Akademie Sondershausen-Ratzeburg verleiht: