




kirchlicher Wissenschaft und Forschung
Luther zum Nachdenken…
WA 46, 259
Herbsttagung 2016
Tagung der Luther-Akademie
17. bis 19. Oktober 2016 im Haus Hainstein
am Fuße der Wartburg in Eisenach
Download: Einladung und Programm
Melanchthon – ein Lutheraner?
Weshalb soll ausgerechnet kurz vor dem Jubiläumsjahr 2017 Melanchthon in der Luther-Akademie Beachtung finden? Unsere Antwort: Luthers Leistung darf nicht isoliert gesehen werden; die Reformation ist ohne Luthers Wittenberger Mitarbeiter nicht zu denken, vor allem nicht ohne Melanchthon. Dass der ›Praeceptor Germaniae‹ nicht nur von Luther, sondern Luther auch von Melanchthon gelernt hat, ist eine Erkenntnis der neuesten Melanchthonforschung. Melanchthon findet – zu Recht – mehr und mehr Beachtung, nicht zuletzt als Exeget.
Bei dieser Tagung, auf die man gespannt sein darf, werden neue Forschungserkenntnisse vorgestellt.