




kirchlicher Wissenschaft und Forschung
Luther zum Nachdenken…
WA 41, 356
Luther-Forschung 2025
Förderpreis der Luther-Akademie für Studierende
Eingereicht werden können im Rahmen des Studiums entstandene Arbeiten (Seminararbeiten oder wissenschaftliche Hausarbeiten), die sich mit der Theologie Luthers in historischer, systematisch-theologischer oder praktisch-theologischer Perspektive befassen. Als Gegenstand der Arbeit kommen auch Beiträge anderer Reformatoren in Frage, sofern sie mit Luther in Beziehung gesetzt werden können.
Die Entstehung der Arbeit sollte nicht länger als drei Jahre zurückliegen.
Arbeiten, die nach dem ersten theologischen Examen geschrieben worden sind, können nicht berücksichtigt werden.
Einzureichende Unterlagen sind:
1. die jeweilige Arbeit, im Falle einer Seminararbeit mit Gutachten des Hochschullehrers,
2. ein tabellarischer Lebenslauf,
3. eine Zusammenfassung der Arbeit auf bis zu zwei Seiten.
Die Unterlagen sind per E-Mail zu senden an die Luther-Akademie,
z.Hd. von Herrn Dr. Rainer Rausch: dr.rainer.rausch@luther-akademie.de
Einsendeschluss ist der 15. Mai 2025.
Das Preisgeld für den 1. Preis beträgt 400,00 €.
Weitere Preisgelder können vergeben werden.
Dann erhält der zweite Preisträger 200,00 € und für den 3. Preis gibt es 100,00 €.
Die mit Preisen ausgezeichneten Arbeiten können auf der Internetseite oder in einem der Tagungsbände veröffentlicht werden.